Bettler, Jauner, Galgenvögel
Begegnen Sie im Fränkische Schweiz-Musuem dem Zeitalter der Räuberbanden. Die Sonderausstellung "Bettler, Jauner, Galgenvögel" beschreibt die teils prekären Lebenswelten der Menschen im 18. Jahrhundert und die verschiedenen Strategien diese zu meistern. Auf der anderen Seite erfahren Sie, wie sich die Justiz den Räubern entgegenstellte. Nach dem spannenden Besuch der Sonderausstellung, treffen Sie am Elisabeth-Brunnen im Stadtkern von Pottenstein ihre Wanderführerin. Mit ihr laufen sie auf dem Armesünderweg zu einer der letzten sichtbaren Hinrichtungsstätten Bayerns.
Ihr zeitlicher Ablauf:
10.00 - 12.00 Uhr: Besuch des Fränkische Schweiz-Museums in Tüchersfeld mit Führung 12.00 - 14.00 Uhr: Transfer in eigener Regie zum Elisabeth-Brunnen im Stadtkern von Pottenstein 14.00 - 17.00 Uhr: geführte Wanderung "der letzte Weg des Sünders": von der Urteilsstätte über die
Preis p.P. 8,50 Euro
Inkludierte Leistungen:
Bemerkungen:
|
15.12.2020 |
COVID-19 Maßnahmen Museum im Lockdown |
20.10.2020 |
Neuer Youtube Film Streifzüge Der Barockschlitten |
19.05.2020 |
Jetzt auch montags geöffnet! 10-17 Uhr |
09.04.2020 |
Sammlungsaufruf Corona-Sammlung |
18.10.2019 |
Informationen zu Überlassungen an das FSMT |