Durch das Muggendorfer Gebürg
Als vor mehr als 200 Jahren die ersten Sommerfrischler die Region aufsuchten, wanderten sie durch das Muggendorfer Gebürg. Mächtige Felskolosse, wildfließende Bäche, Höhlen und die gute Luft zogen die Urlauber an. Die Bezeichnung Muggendorfer Gebürg wich schließlich dem Begriff „Fränkische Schweiz“.
Sie beginnen um 10 Uhr mit Ihrer Busgruppe im malerischen Felsendorf Tüchersfeld. Dort besuchen Sie das große Regionalmuseum Fränkische Schweiz-Museum. Der dort gezeigte Bogen spannt sich von der Erdgeschichte über Archäologie, Landwirtschaft und Handwerk bis zur Synagoge. An keiner anderen Stelle der Region können Sie an einer Örtlichkeit so viel über die Region erfahren.
Um 12 Uhr stößt Ihre Reiseführerin für die Rundfahrt in Tüchersfeld zu Ihnen. Mit ihrer Hilfe entdecken Sie geheimnisvolle Orte, fahren an sprudelnden Bächen vorbei und lernen so manche Anekdote kennen. Zwischen 13-13.45 Uhr gibt es eine Pause zur freien Verfügung, die Sie zur Einkehr nutzen können. Gegen 16 Uhr endet Ihre Rundfahrt wieder am Startpunkt in Tüchersfeld.
TIPP: Selbstverständlich können Sie auch eine gemeinsame Brotzeit am Bus organisieren.
Zeitplan:
10.00-11.30 Uhr: Besuch des Fränkische Schweiz-Museums
12.00-13.00 Uhr: Beginn der Rundfahrt: Treffpunkt ist der Busparklatz in Tüchersfeld
13.00-13.45 Uhr: Pause zur freien Verfügung
13.45-16.00 Uhr: Rundfahrt Fränkische Schweiz
Ab 10 Personen im eigenen Bus
Zielgruppe:
Dieses Angebot richtet sich an Vereine, Betriebe und Institutionen, die einen Ausflug durch die Fränkische Schweiz mit eigenem Bus durchführen.
Preis p.P.:
10-20 Personen: 15 Euro
ab 20 Personen: 13 Euro
Inkludierte Leistungen:
- Eintritt Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld
- Reiseführung im Bus
Bemerkungen:
- Anmeldung bis 6 Tage vor dem gewünschten Termin möglich.
- Transfers erfolgen in eigener Regie
- Informationen zum Reiserücktritt finden Sie hier.
- Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 09197 6282 974020 zur Verfügung.
- Wir bearbeiten Ihre Anfrage und nehmen anschließend Kontakt mit Ihnen auf.
22.04.2021 |
Vortrag Ehe und Familie im Mittelalter - Stream |
29.03.2021 |
COVID-19 Maßnahmen Museum im Lockdown |
20.10.2020 |
Neuer Youtube Film Streifzüge Der Barockschlitten |
19.05.2020 |
Jetzt auch montags geöffnet! 10-17 Uhr |
09.04.2020 |
Sammlungsaufruf Corona-Sammlung |