DVD Codex Manesse oder Die Große Heidelberger Liederhandschrift
Zürich, um 1300/1340 Handschrift auf Pergament,
137 Miniaturen, 1 Federzeichnung 426 Blatt; 35,5 * 25cm
Heidelberg, Universitätsbibliothek (Cod. Pal. germ. 848)
Zürich, um 1300/1340 Handschrift auf Pergament, 137 Miniaturen,
1 Federzeichnung 426 Blatt; 35,5 * 25cm
Heidelberg, Universitätsbibliothek (Cod. Pal. germ. 848)
Die große Heidelberger Liederhandschrift ist mutmaßlich im Auftrag der in Zürich ansässigen Patrizierfamilie Manesse im ersten Drittel des 14. Jh. entstanden und enthält etwa 6000 Strophen ritterlich-höfischer Lyrik von 140 Dichtern. Neben den Strophen sind 137 ganzseitige Dichterportraits enthalten. Die Universitätsbibliothek Heidelberg und das Deutsche Historische Museum haben dieses einzigartige Werk digitalisiert.
Systemvoraussetzungen: Win 98 oder höher, mind. Pentium III, 500 MHz, DVD-Laufwerk, 20 MB freie Festplattenkapazität, True Color (32-Bit), Auflösung mind. 1280 * 1024
|