Beschreibung:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Quibusdam eos, libero sequi officia ipsam architecto. Laudantium a at, sequi, illo praesentium ipsum iste dicta quibusdam, culpa mollitia delectus pariatur harum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Quia atque eaque, voluptas laudantium voluptate perferendis esse ratione nostrum! Aliquid adipisci ad vitae, placeat accusamus blanditiis rerum quod atque fugiat aperiam!
Informationen:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Consectetur reiciendis corrupti minus maiores nobis, omnis illum cupiditate ea hic vel? Eius dignissimos quibusdam soluta aspernatur, doloribus neque id magni minima. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Quibusdam eos, libero sequi officia ipsam architecto. Laudantium a at, sequi, illo praesentium ipsum iste dicta quibusdam, culpa mollitia delectus pariatur harum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Quia atque eaque, voluptas laudantium voluptate perferendis esse ratione nostrum! Aliquid adipisci ad vitae, placeat accusamus blanditiis rerum quod atque fugiat aperiam! Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Consectetur reiciendis corrupti minus maiores nobis, omnis illum cupiditate ea hic vel? Eius dignissimos quibusdam soluta aspernatur, doloribus neque id magni minima.
Beschreibung:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
Informationen:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Consectetur reiciendis corrupti minus maiores nobis, omnis illum cupiditate ea hic vel?
Preis: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
Merkmale: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Consectetur reiciendis corrupti minus maiores nobis, omnis illum cupiditate ea hic vel? Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Consectetur reiciendis corrupti minus maiores nobis, omnis illum cupiditate ea hic vel? Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Consectetur reiciendis corrupti minus maiores nobis, omnis illum cupiditate ea hic vel? Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Consectetur reiciendis corrupti minus maiores nobis, omnis illum cupiditate ea hic vel?
"Jüdisches Laubhüttenfest"
Guckkastenbild nach koloriertem Kupferstich von Martin Engelbrecht (1684-1756)
Preis 4,95€
Schriften des Fränkische Schweiz-Museum Band 1
Festschrift anlässlich der Museumseröffnung am 24. Juli 1985
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 3-9801694-0-5
96 Seiten
Preis 5,10€
Schriften des Fränkische Schweiz-Museum Band 2
Die verschiedenen lokalgeschichtlichen Aufsätze arbeiten die jüdische Vergangenheit ausgewählter Ortschaften in Franken, besonders in der Fränkischen Schweiz auf.
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 3-9801694-1-3
109 Seiten
Preis 7,70€
Schriften des Fränkische Schweiz-Museum Band 3
Dieser Aufsatzband beleuchtet die archäologische und geschichtliche Entwicklung Nordostbayerns ab der Eisenzeit.
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 3-9801694-5-6
102 Seiten - Karten und Abbildungen
Preis 6,10€
Beiträge zur Naturgeschichte
Schriften des Fränkische Schweiz-Museum Band 4
In mehreren Aufsätzen wird die erdgeschichtliche Entwicklung Oberfrankens dargestellt.
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 3-9803276-1-2
Preis 12,80€
Schriften des Fränkische Schweiz-Museum Band 5
Mehrere Aufsätze behandeln Themen wie, Alltag und Kultur, Wahrnehmung und Ausgrenzung jüdischer Bewohner in Franken.
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 3-9803276-7-1
128 Seiten - mehrere Abbildungen/Statistiken
Preis 7,20€
Kinderführer Geologie
Zusammen mit Prof. Geronimo Flint wird in diesem Heft die Geschichte unserer Erde erkundet. Anhand eines Feldtagebuches mit zahlreichen, bunten Illustrationen werden die Geheimnisse der Geologie näher gebracht. Nebenbei sind auch viele kleine Spiele für die Leser von heute eingebaut.
Das Kinderbegleitheft richtet sich natürlich vornehmlich an Kinder, allerdings finden auch Erwachsene ihren Spaß beim Schmöckern. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Der reguläre Preis beträgt 3 Euro. Beim Kauf eines Klassensatzes für Schulklassen beträgt der Preis pro Heft nur 1 Euro.
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 978-3-9807796-8-5
35 Seiten, komplett in Farbe
Preis 3 €
Kinderführer Archäologie
Bragi, der Germanenjunge, beschreibt sein arbeitsreiches und spannendes Leben zur Zeit der Völkerwanderung. Bei seinem Streifzug begegnet er dem Schmied und dem Holzhandwerker und sein Großvater erzählt ihm von der langen Geschichte der germanischen Stämme. Nebenbei sind auch viele kleine Spiele für die Leser von heute in das Heft eingebaut.
Das Kinderbegleitheft richtet sich natürlich vornehmlich an Kinder, allerdings finden auch Erwachsene ihren Spaß beim Schmöckern. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Der reguläre Preis beträgt 3 Euro. Beim Kauf eines Klassensatzes für Schulklassen beträgt der Preis pro Heft nur 1 Euro.
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 978-3-942439-00-8
36 Seiten, komplett in Farbe
Preis 3 €
Schriftenreihe des Fränkische Schweiz-Vereins
Die Fränkische Schweiz - Landschaft und Kultur Band 6
Autor: Prof. Peter Poscharsky
Alle 139 katholischen und evangelischen Kirchen sowie 12 Kapellen der Fränkischen Schweiz werden einzeln vorgestellt. Der Besucher soll zu eigenem Schauen und Nachdenken angeregt werden. Dazu hilft auch der einleitende Teil, der die übergreifenden Zusammenhänge darstellt und Beweggründe für Veränderungen aufzeigt. Karten und Register erleichtern den Zugang.
Hrsg.: Arbeitskreis Heimatkunde im Fränkische Schweiz-Verein
ISBN: 3-7896-0099-7
447 Seiten, zahlreiche Farbaufnahmen und Karten
Preis 15,50€
Schriftenreihe des Fränkische-Schweiz-Vereins
Die Fränkische Schweiz - Landschaft und Kultur Band 5
Autor: Heinz Büttner
Sagen wurden immer von Generation zu Generation mündlich überliefert. Mit diesem Buch ist es gelungen zahlreiche Lokalgeschichte unserer Region schriftlich zu bewahren. Die ausführliche Sagensammlung ist nach Orten sortiert.
Hrsg: Arbeitskreis Heimatkunde im Fränkische Schweiz-Verein
ISBN: 3-7896-0084-9
468 Seiten, zahlreiche Zeichnungen von Eva Thiele
Preis 15,50€
Schriftenreihe II des Fränkische Schweiz-Vereins
Heimatkundliche Beihefte 19
Erich Döttl, Walter Tausendpfund, Hans Weisel
Das Buch erschließt die Besonderheiten und Schönheiten des reizvollen Landstrichs auf ganz persönliche Art: Mitwirkende des Arbeitskreises Heimatkunde im Fränkische-Schweiz-Verein haben 30 naturkundlich und kulturhistorisch herausragende Orte dieser Landschaft ausgewählt, die in Text und Bild vorgestellt werden – individuell und in prägnanter Kürze. Ergänzt werden die Beiträge durch praktische Service-Informationen und Wegbeschreibungen für Wanderer und Besucher.
Herausgeber: Arbeitskreis Heimatkunde im Fränkische Schweiz-Verein
ISBN: 978-3-7896-0677-9
Preis 14,80€
Sammlungsführer durch das Fränkische Schweiz-Museum Band 2
Katalog zur Abteilung Volksfrömmigkeit im Fränkische Schweiz-Museum
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 3-9801694-7-2
Preis 6,10€
Bilder aus der Fränkischen Schweiz
Ausstellungskatalog des Fränkische Schweiz-Museums Band 1
Der Ausstellungskatalog enthält neben einer biografischen Einführung ein Werkeverzeichnis des Künstlers
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 3-9801694-4-8
72 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Preis 7,70€
Fritz Griebel (1899-1976) - Bilder aus Franke
Ausstellungskatalog des Fränkische Schweiz-Museums Band 2
Neben einer biografischen Einführung enthält der Katalog ein Werkeverzeichnis Griebels mit vielen Farbaufnahmen.
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 3-9801694-6-4
60 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Preis 7,70 €
Curt Herrmann (1854-1929) - Ein Malerleben zwischen Berlin und Pretzfeld
Ausstellungskatalog des Fränkische Schweiz-Museum Band 3
Neben einer biografischen Einführung enthält dieser Ausstellungband ein Werkeverzeichnis Herrmanns mit vielen Abbildungen.
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 3-9801694-8-0
48 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Preis 7,70 €
Retrospektive auf ein Vierteljahrhundert des Schaffens in Muggendorf
Ausstellungskatalog des Fränkische Schweiz-Museums Band 6
Der Ausstellungskatalog enthält nach einer kunstgeschichtlichen und biografischen Einführung neben zahlreichen Gemälden Lamms in Farbaufnahmen, ein umfangreiches Werkeverzeichnis.
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 3-9803276-4-7
82 Seiten, zahlreiche Farbaufnahmen
Preis 6,10 €
Rund ums Bier in Franken
Ausstellungskatalog des Fränkische Schweiz-Museums Bd. 9
Dieses Buch fasst die Sonderausstellung "Bierkultur" zusammen. Der Katalog geht dabei auf die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung des Bieres in der Fränkischen Schweiz und in Franken ein. So erfährt der Leser etwas über das wirkliche Reinheitsgebot, die Inhaltsstoffe des Bieres aber auch über regionale Eigenheiten, wie das Flindern in Pegnitz.
Hrsg: Rainer Hofmann, Bärbel Kerkhoff-Hader i.A. des Zweckverbandes Fränkische Schweiz-Museum.
ISBN-10: 3-9807796-1-0
72 Seiten, mit zahlreichen Farbabbildungen
Preis 8,90 €
Hirten, Könige, Schreckfiguren (Sammlung Christoph Daxelmüller)
Ausstellungskatalog des Fränkische Schweiz-Museums Bd. 13
Katalog zur Ausstellung: Weihnachtskrippen aus aller Welt. Hirten, Könige Schreckfiguren (Sammlung Christoph Daxelmüller)
Reich bebilderter Katalog zur Sonderausstellung. In einzelnen Kapiteln werden die unterschiedlichen Krippentypen - Klappkrippen, Gipskrippen etc. - vorgestellt.
ISBN-13: 3-9807796-6-1
92 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Preis 9,80 €
Riffe, Wüsten & Vulkane in Obberfranken
Ausstellungskatalog des Fränkische Schweiz-Museums Bd. 14
Katalog zur Ausstellung "Was die Steine verraten..."
Reich bebilderter, zweigeteilter Katalog zur Sonderausstellung. Teil I umfasst vier Aufsätze zur Geologie der Fränkischen Schweiz und zu Dinosaurierfährten aus der Gegend um Bayreuth. Im zweiten Teil sind die Ausstellungsobjekte mit den Objekttexten, nach den einzelnen Zeitepochen sortiert, abgebildet. In jede Zeitepoche wird mit einem Aufsatz eingeführt.
ISBN-13: 3-9807796-7-8
154 Seiten, Farbabbildungen
Preis 9,90€
Fluch & Segen
Ausstellungskatalog des Fränkische Schweiz-Museums Bd. 15
Katalog zur Ausstellung "Feuer - Fluch und Segen"
Reich bebilderter Katalog zur Sonderausstellung.
ISBN: 978-3-9807796-9-2
132 Seiten, Farbabbildungen
Preis 9,90 €
Zur Erinnerung. Zeugnisse evangelischer Frömmigkeit - Zimmerdenkmale im Lebenslauf
Autor: Ulrike Lange
Begleitbuch zur Gemeinschaftsausstellung des Fränkische Schweiz-Museums und des Museums für Sepulkralkultur 1994-1995
Das Begleitbuch zur Ausstellung enthält einen Aufsatz- und umfangreichen Katalogteil.
Hrsg: Zentralinstitut und Museum für Sepulkralkultur
ISBN: 3-924447-09-8
252 Seiten, 16 Tafeln
Preis 19,90 €
Die Trachtenvielfalt der Fränkischen Schweiz im Wandel
Ausstellungskatalog des Fränkische Schweiz-Museum Band 4
In diesem Katalog werden neben einer allgemeinen Trachtenentwicklung auch die einzelnen lokalen Trachtentraditionen beschrieben und erklärt.
Hrsg.: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 3-9803276-0-4
126 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Preis 12,30 €
Seltene Stiche aus der Sammlung Aufseß
Ausstellungskatalog des Fränkische Schweiz-Museums Band 5
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 3-9803276-3-9
Preis 5,10€
Künstler und Museum
Künstler der Europäischen Künstlergruppe Frequenzen e.V. stellen anlässlich ihres Künstlersymposiums verschiedene Werke vor.
Hrsg: Europäische Künstlergruppe Frequenzen e.V. in Zusammenarbeit mit dem FSMT
ISBN: 3-9803276-8
Preis 5,10€
Die Welt des Wassers
Ausstellungskatalog des Fränkische Schweiz-Museums Band 7
Bebilderter Katalog zur Ausstellung „Das blaue Gold“
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 3-9803276-9-8
Preis 9,80€
Katalog zur Ausstellung "Mittelalterliches Leben in Stadt und Land"
Der Katalog geht inhaltlich umfassend auf das Ritterwesen, den Territorialausbau, die Wirtschaftkreisläufe und Gesundheitswesen des Mittelalters ein. Dabei orientiert sich der Katalog in den 11 thematischen Kapiteln immer wieder an das reichsunmittelbare Geschlecht der Schlüsselberger.
Hrsg: Gebietsausschuß Fränkische Schweiz
ISBN: 3-9803276-6-3
284 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Preis 12,80€
Sein Leben - Seine Zeit. Oberfranken am Ende der Jungsteinzeit.
Ausstellungskatalog des Fränkische Schweiz-Museums Band 8
In mehreren Aufsätzen wird die bekannte Gletschermumie und die bei ihr gefundenen Gegenstände des Alltagslebens beschrieben. Die Erhaltungszustände der Mumie, wie auch der Gegenstände sind außergewöhnlich. Die Aufsätze schildern weiterhin, welche Schlüsse wir aus dem zeitgleichen archäologischen Material Oberfrankens in Verbindung mit Ötzi schließen können.
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum/ Professur für Vor- und Frühgesch. Bamberg
ISBN: 3-9807796-0-2
48 Seiten zahlreiche Farbabbildungen
Preis 7,00€
Außergewöhnliche Zeugnisse der Jungsteinzeit vom Motzenstein bei Wattendorf
Ausstellungskatalog des Fränkische Schweiz-Museums Band 10
Der Ausstellungskatalog stellt in mehreren Kapiteln die archäologischen Grabungen am Motzenstein, einer markanten Felsformation, bei Wattendorf vor. Highlight jener Grabung sind die frühesten Belege von tönernen Rad- und Axtmodellen in Bayern.
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum/ Professur Vor- und Frühgesch. Bamberg
ISBN: 3-9807796-2-9
60 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Preis 7,00€
Die Germanische Befestigung der Völkerwanderungszeit auf dem Reisberg
Ausstellungskatalog des Fränkische Schweiz-Museums Band 17
Der Aufsatzband zur Ausstellung enthält Beiträge namhafter deutscher und internationaler Wissenschaftler zur Völkerwanderungszeit.
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 978-3-942439-02-2
126 Seiten zahlreiche Farbabbildungen
Preis 9,90€
Die Germanische Befestigung der Völkerwanderungszeit auf dem Reisberg
Ausstellungskatalog des Fränkische Schweiz-Museums Band 16
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 978-3-942439-01-5
127 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Preis 9,90€
Landschaft und Mensch
Ausstellungskatalog des Fränkische Schweiz-Museums Band 19
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 978-3-942439-03-9
95 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Preis 9,90€
Oder Einladung zur Reise nach Streitberg, Muggendorf, Weischenfeld etc. und deren Umgebung.
Autor: Jakob Reiselsberger
Leitfaden für hieher Reisende, Höhlen-Besucher, Natur- und Alterthums-Freunde, und schön unterhaltendes Taschenbuch für jedermann. Jahrgang 1820, neu herausgegeben anlässlich des Jubiläums „200 Jahre Fränkische Schweiz“.
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 978-3-942439-05-3
185 Seiten mit Zeichnungen von Erich Müller
Preis 9,90€
Erfindung einer Landschaft
Ausstellungskatalog des Fränkische Schweiz-Museums Band 20
Menschen, die in unsere Region kommen, suchen das Naturerlebnis. Anfangs waren es die durchaus abenteuerlichen Begehungen der Höhlen, heute stehen bevorzugt Klettern und Mountainbiking auf dem Programm. Auch Klassiker wie Wandern und Fliegenfischen stehen weiter hoch im Kurs. Wie und in welcher Weise die einzelnen Betätigungen in der Fränkischen Schweiz ihren Ausdruck gefunden oder bedeutende Entwicklungen erfahren haben, ist in diesem Katalog zu lesen.
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 978-3-942439-04-6
72 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Preis 8,90€
In den Fängen der Justiz
Vor mehr als 200 Jahren lebten die Menschen anders als heute: Ohne Strom, ohne Autos, ohne Computer und ohne Supermärkte. Unwetter, Unfälle und Missernten rissen Familien in den Abgrund. Diebe und Räuber trieben außerdem ihr Unwesen. Zusammen mit Peter, der im Jahr 1799 lebt, wollen wir dir diese Zeit näher bringen.
Das Kinderbegleitheft richtet sich natürlich vornehmlich an Kinder, allerdings finden auch Erwachsene ihren Spaß beim Schmöckern. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Der reguläre Preis beträgt 3 Euro. Beim Kauf eines Klassensatzes für Schulklassen beträgt der Preis pro Heft nur 1 Euro.
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 978-3-942439-07-7
35 Seiten, komplett in Farbe
Preis 3,00€
In den Fängen der Justiz
Ausstellungskatalog des Fränkische Schweiz-Museums Band 21
In diesem Katalog sollen nicht allein spektakuläre Taten aufgezeigt und bekannte Räubergestalten fokussiert werden. Zum Verständnis jener Zeit des 17. Und 18. Jahrhunderts ist es vielmehr notwendig, auf geschichtliche Hintergründe und soziale Umstände einzugehen: Prekäre soziale Verhältnisse, Missernten, zahlreiche Kriege, aber auch persönliche Katastrophen führten sehr leicht zum Verlust der gesicherten Existenz. Einmal aus der Bahn geraten, gab es kaum Möglichkeiten, in ein normales Leben zurückzukehren.
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 978-3-942439-08-4
104 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Preis 9,90€
In den Fängen der Justiz
Ausstellungskatalog des Fränkische Schweiz-Museums Bd. 22
Der Aufsatzband zur Ausstellung enthält Beiträge namhafter deutscher und internationaler Wissenschaftler.
Reich bebilderter Aufsatzband zur Sonderausstellung.
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 978-3-942439-09-1
192 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Preis 11,90€
Kraft & Symbolik der Farben
Ausstellungskatalog des Fränkische Schweiz-Museums Band 18
Begleitband zur Sonderausstellung in Kooperation mit dem Etnografski Musei Zagreb
Hrsg: Zweckverband Fränkische Schweiz-Museum
ISBN: 9-783942-43910-7
59 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen
Preis 6,90€
Sammelband: Ritter, Burgen, Dörfer. Mittelalterliches Leben in Franken
Der Sammelband enthält zahlreiche Beiträge und beleuchtet die einzelne Facetten des mittelalterlichen Lebens - religiöses, höfisches und ländliches. Er ist im Zuge der Ausstellung Ritter, Burgen und Dörfer entstanden.
Hrsg: Thomas Platz/ Toni Eckert im Auftrag des Gebietsauschußes Fränkische Schweiz
ISBN: 3-9806252-1-4
323 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Preis 17,50€
Ein Kulturführer
Dieser Burgenführer beschreibt zahlreiche Burgen in der Fränkischen Schweiz (Bsp.: Neideck, Tüchersfeld, Gößweinstein uvm.). Eine tabellarische Zeitleiste steht am Anfang jeder Burgbeschreibung, welcher eine ausführliche Burgbeschreibung folgt.
Hrsg: Gebietsausschuss Fränkische Schweiz
ISBN: 3-9803276-5-5
228 Seiten, zahlreiche s/w-Abbildungen
Preis 10,20€
Studien zum regionalen Kleidungsverhalten in Franken, Band 6
Autorin Brunhilde Miehe
Der Tracht treu geblieben sind bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Franken noch über 140 ältere Frauen. Das regionale ländliche Kleidungsverhalten ist hier erstmals in einer Zusammenschau dokumentiert.
ISBN: 978-3-9801197-4-0
176 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Preis 22,90€
Begleitheft zu einem Teil der Sonderausstellung „Währungen im Übergang. Von Taler und Gulden zur Mark, von der D-Mark zum Euro“. In diesem Heft wird die Einführung der Mark (1871-1876) in aktueller Perspektive beschrieben.
Hrsg: Geldmuseum der Deutschen Bundesbank
ISBN: 3-933747-91-0
Preis 1,00€
Ein Liederbuch von Alfons Freund
69 Mundartlieder mit den zugehörigen Noten und farbigen Illustrationen.
Preis 14,50€
Autor: Thomas Hübner
Die Faszination der Fränkischen Schweiz wird anhand von 25 ausgewählten Sehenswürdigkeiten aufgezeigt. Zu jedem Objekt gibt es einen kurzen Informationsblock mit Angabe von Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, der zuständigen Tourismusinformation und Hinweise auf weitere Quellen im Internet.
Verlag: Heinrichs-Verlag
ISBN: 978-3-89889-170-7
120 Seiten, zahlreiche Farbaufnahmen
Preis 8,00€
Redewendungen des Mittelalters
Autor: Gerhard Wagner
In diesem Buch wird keinem ein X für ein U vorgemacht. Die Herkunft von 200 Redewendungen wird geklärt, ob tatsächlich oder nur scheinbar aus dem Mittelalter …
Verlag: Regionalia
ISBN: 978-3-93922-31-1
Preis 4,95€
Redewendungen aus der Bibel
Autor: Gerhard Wagner
Dieses Buch fängt tatsächlich bei Adam und Eva an. Da ist nämlich das A und O, und niemand muss deswegen zur Salzsäule erstarren oder gar über den Jordan gehen. Die Herkunft inklusive Originalzitat und Bibelstelle von 200 Redewendungen, alle aus dem Alten und Neuen Testament, werden bis auf das Tüpfelchen auf dem i geklärt.
Verlag: Regionalia
ISBN: 978-3-939722-36-6
Preis 4,95€
Wegweiser zu 200 Museen, Schlösser und Sammlungen in Oberfranken
Hrsg. Bezirk Oberfranken
ISBN: 978-3-94106-509-3
Preis 9,50€
in der Fränkischen Schweiz
Egal ob Genuss – oder Sportradler, alle Radfahrer kommen bi den Tourenvorschlägen auf Ihre kosten. Das Format passt in die Lenkertaschen, mit den Kartenausschnitten kann man gut vorankommen.
Das Besondere an den Tourenvorschlägen ist, dass wir E-Bike-Verleih- und Akkuwechselstationen mit auflisten.
26 Seiten mit Karten und Tourenbeschreibungen
Preis 1,50€
Entnommen aus: Hermann Ludwig Heinrich von Pückler-Muskau
Vorletzter Weltgang von Semilasso
Teil 1 Abt. 1: Enthatend das Tagebuch seiner Reise in Franken aus dem Jahr 1834
Verlag: Palm und Enke
ISBN: 3-7896-0308-2
Preis 9,90€
Ein Walburgis-Geschenk für dahin Reisende
mit 4 Ansichten und einer karte
Mutmaßlicher Verfasser: Franz Karl Freiherr von Münster
Nachdruck der Ausgabe Bamberg 1822 – Ein Walburgis-Geschenk für Dahin-Reisende mit vier Ansichten und einer Karte
Verlag Palm und Enke
ISBN: 3-7896-0307-4
Preis 8,50€
Nachdruck der Ausgabe von 1819
Verlag: Palm und Enke
ISBN: 3-7896-0302-3
Preis 5,00€
200 Jahre wissenschaftliche Forschung 1771-1971
Erlanger Forschungen Reihe B: Nuturwissenschaften – Band 5
Verlag: Universitätsbund Erlangen-Nürnberg e.V.
131 Seiten
Preis 9,00€
Höhlen der Fränkischen- und Hersbrucker-Schweiz
Autor: Hardy Schabdach
Dieses Buch stellt einzelne ausgewählte Höhlen der Region vor. Zahlreiche fantastische Farbaufnahmen geben eine Vorstellung von der Schönheit der Natur tief im Fels.
Verlag: Reinhold Lippert
ISBN: 3-930125-05-6
80 Seiten, zahlreiche Farbaufnahmen und Karten
Preis 15,50€
Bd. 5. Durch die Fränkische Schweiz
Autor: R. Meyer/ H. Schmidt-Kaler
Das Buch stellt spannende Wanderungen durch die Fränkische Schweiz dar und erklärt mit aussagekräftigen Zeichnungen, Karten und Querschnitten den geologischen Aufbau und die geomorphologischen Abläufe entlang der Wegstrecken.
ISBN: 3-923871-65-1
176 Seiten, zahlreiche Abbildungen
€ 18,50 (Euro)
Autoren: Brigitte Kaulich/Herrmann Schaaf
Das Buch im praktischen Format beschreibt ausführlich ausgewählte Höhlen und Grotten in der Umgebung des Marktes Wiesenttal. Es wird hier sowohl die Forschungsgeschichte dieser Höhle beschrieben, als auch ihre Dimensionen, Entstehung und Besonderheiten erwähnt. Zu den Höhlen sind auch die Grundrißpläne abgebildet.
Hrsg:Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg e.V.
Abteilung für Karst- und Höhlenkunde
ISBN: 3-922877-00-1
127 Seiten, zahlreiche s/w-Abbildungen und Karten
Preis 8,00€
Geologische Wanderziele im Naturpark. Fränkische Schweiz (Süd) - Veldensteiner Forst - Hersbrucker Alb
Autoren: Dr. F. Goetze/Dr. R. Meyer
M: 1 : 50.000
ACHTUNG: Diese Karte wird nicht mehr neu aufgelegt. Daher nur verfügbar solange Vorrat reicht!
In der geologischen Karte sind die markantesten und schönsten Wanderziele markiert und auf der Rückseite ausführlich beschrieben. Sie ist sowohl für den geologisch Interessierten Wanderer als auch für Geographie-Studenten und geologisch Fortgeschrittenen bestens geeignet.
Inhalt: 2 Karten
Preis 7,80€
Trocken
Sonderedition 2012 – 200 Jahre Fränkische Schweiz
Neu- und Weiterentwicklung des Charlemagner stammt aus erlesenen Streuobstbeständen.
Sekt-Manufaktur Ebermannstadt
0,75 Liter, 11,0% Vol
Preis 11,50€
Diese Figur ist der Originalabguss einer Bronzestatuette der römischen Kaiserzeit, gefunden auf dem Reisberg bei Scheßlitz. Es stellt einen Aulosspieler dar. Dieser war bei allen Opferzeremonien unverzichtbar.
Das Original befindet sich im Fränkischen Schweiz-Museum.
Der germanische Künstler formte für das Unterteil der Figur eine römische Frauenstatuette ab, das Oberteil gestaltete er frei, wohl nach Angaben seine Auftraggebers.
Preis 79,00€
Das Holzpuzzle mit 140 Teilen gehört in die höhere Schwierigkeitsklasse und ist daher eine echte Herausforderung. Mitten im Bild sind gerade Teile oder Eckstücke!
Preis 19,50€
DVD - Der historische Film aus dem DB Museum.
Die Fränkische Schweiz (Stummfilm 1927)
Die Fränkische Schweiz (Tonfilm 1934)
Einzigartige historische Filmaufnahmen aus unserer Region nach 70 Jahren wieder entdeckt. 1927 drehte das Verkehrsmuseum Nürnberg im auftrag der Deutschen Reichsbahn einen abendfüllenden Verkehrswerbefilm über die Region. Sein großer Erfolg gab 1934 den Ausschlag für eine Neuproduktion, dieses Mal als Tonfilm.
Filmdauer: 148min
Hrsg: DB Museum Nürnberg
ISBN: 3-9807652-6-1
Preis 23,90€
Wilhelm Anton Heinz porträtiert die Fränkische Schweiz in diesem Filmdokument als lebendige und facettenreiche Region. Er fing in den 30er Jahren mit seiner Kamera, einer Agfa Movex 8, Traditionen und Bräche ein. Zusammen mit den Sehenswürdigkeiten und Schönheiten der Natur vermittelt der Film lebendige Eindrücke von dieser einzigartigen Region.
Filmdauer: 43 Minuten
Hrsg: Förderkreis Fränkische Schweiz-Museum
Preis 9,90€
Eine germanische Befestigung
Mit Hilfe der luftgestützten „Airbone-Laserscanning“-Technik wurden die unter der Vegetation verborgenen archäologischen Strukturen des Reisbergs sichtbar und werden in diesem Film mit neuesten Animationstechnologien dargestellt.
Neben Erläuterungen zu dem archäologischen Forschungsstand und den aktuellen Grabungsergebnissen finden sich in den Animationen auch erste Visualisierungen der befestigten Siedlung auf dem Reisberg. Der weit überdurchschnittliche Fundreichtum macht den Reisberg zu einer der bedeutendsten Höhensiedlungen der Völkerwanderungszeit in Süddeutschland.
Filmdauer: 10 Minuten
Preis 9,90€
Brettspiel für 1-4 Personen
Alter: ab 9 Jahren
Die Spieler versuchen herauszufinden, an welchem Ort Schinderhannes welches Delikt verübt hat. Dazu gehen sie verschiedenen Hinweisen über die Infokarten nach. Die Hinweismarker werden auf die möglichen Orte gelegt und helfen bei den Recherchen.
Über das Ausschlussprinzip können nach und nach Hinweismarker wieder entfernt werden, bis ein Delikt zu einem Ort genau bestimmt ist.
Die Spieler werden belohnt, je mehr Informationen sie liefern
Hrsg. Clicker Spiele
Preis 19,90€
Das etwas andere Andenken!
Küchenmagnet in Visitenkartengröße mit Plakatmotiv für die Sonderausstellung "Was die Steine verraten..."
Preis 3,00€
15.12.2020 |
COVID-19 Maßnahmen Museum im Lockdown |
20.10.2020 |
Neuer Youtube Film Streifzüge Der Barockschlitten |
19.05.2020 |
Jetzt auch montags geöffnet! 10-17 Uhr |
09.04.2020 |
Sammlungsaufruf Corona-Sammlung |
18.10.2019 |
Informationen zu Überlassungen an das FSMT |